Just wake up – don’t make up
Just wake up,
don’t make up
Miss Permanent
Meine gesamte Arbeit hat ein Ziel: Sie sollen sich großartig fühlen!
Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, mein Talent und meine Leidenschaft für Kunst auch dafür zu nutzen, Frauen ihren Beauty-Alltag zu erleichtern und gleichzeitig ihre natürliche Schönheit zu unterstreichen. Mit PERMANENT-MAKE-UP stehen Sie morgens auf und sehen perfekt aus – kein lästiges Schminken mehr, keine teuren Produkte kaufen und trotzdem den ganzen Tag strahlend und selbstbewusst durchs Leben tanzen!
Permanent Make-Up zaubert das schönste Lächeln ins Gesicht und bringt die Augen zum Strahlen!
Das bin ich…
Ich arbeite hauptberuflich als Lehrerin mit dem Nebenfach Bildnerische Erziehung. Kunst und Ästhetik hat mich schon immer fasziniert.
Ich male und zeichne gerne – diese Leidenschaft wollte ich auch nebenberuflich als Permanent Make-up Artist erweitern und mich hier zusätzlich entfalten.
Das Schöne ist, wenn man ein Hobby zum Beruf machen kann und bei der Arbeit die Zeit vergisst. Ein zufriedenes Lächeln zum Abschluss freut mich ganz besonders!
Das sagen meine Kunden
Vorher – Nachher
Es gibt auch… Gutscheine!
Überraschen Sie Ihren Lieblingsmenschen mit einem Gutschein für ein Permanentes Make-Up von mir.
Einfach anfragen und Gutschein abholen!

Es gibt auch… Gutscheine!

Überraschen Sie Ihren Lieblingsmenschen mit einem Gutschein für ein Permanentes Make-Up von mir.
Einfach anfragen und Gutschein abholen!
Meine Leistungen

Augen
Wimpernkranzverdichtung
- Die Farbe wird direkt am Wimpernrand implantiert
- Die Wimpern wirken dichter, somit bekommen die Augen mehr Ausdruck
- Sind die Härchen sehr hell oder hat die Kundin keine Haare, wirkt der Lidstrich begrenzend
Preis:
Oben 210,-€
Unten 140,-€
Oben & unten 300,-€
Eyeliner – Lidstrich
Natürlich kann Form und Dicke des Eyeliners variiert werden und Sie sparen sich das tägliche, aufwändige, präzise Zeichnen des Eyeliners.
Preis:
Oben ab 260,- (individuell abgestimmte Technik)

Lippen
- Klare Abgrenzung der Lippe zur übrigen Gesichtshaut (bei verschwommenen Konturen)
- Auffüllen von Herpesnarben oder bei Verlust der Lippenfarbe aus anderen Gründen
- Retuschieren von Narben im Lippenbereich
- Angleichung der Form innerhalb der Lippe
- Optische Formverbesserung
- Dezente Farbgebung
Preis:
Kontur ab 260,-€
Kontur mit 3D Volumentschattierung ab 420,-€

Augenbrauen
Natürliche Härchenzeichnung
- Totale Augenbrauenzeichnung, sofern keine eigenen Härchen vorhanden sind
- Optische Verdichtung bei wenigen oder unregelmäßigem Härchenaufkommen innerhalb der Augenbraue, um ein gleichmäßiges Bild zu erhalten
- Formkorrekturen von unvorteilhaft verlaufenden Augenbrauen
- Dauerhafte Formgebung, sowohl bei sehr wenigen, als auch sehr vielen Haaren
- Narbenkorrektur innerhalb der Augenbraue
Preis: Auf Anfrage.
Powder Brows / Ombre Brows
Durch die Technik entsteht ein ganz leichter schöner Schatten, als hätte man die Augenbrauen gepudert.
Preis: ab 360.- (individuell nach Technik, bitte anfragen)
Alle Preise inkl. 1 Nachbehandlung! Aufgrund unterschiedlicher Hautbeschaffenheit kann es vorkommen, dass noch mehr Behandlungen notwendig sind. Da meine Preise für Sie sehr knapp kalkuliert sind, fallen für die weiteren Behandlungen noch zusätzliche individuelle Materialkosten an. Meine Arbeitszeit wird für die 3. Behandlung nicht berechnet.
Meine Arbeit
(meist direkt nach Behandlung-Farbe erscheint intensiver)
Nachbehandlung

Augenbrauen
Sie sollen möglichst lange Freude an Ihren neuen Augenbrauen haben! Damit Ihnen das Ergebnis möglichst lange erhalten bleibt, empfehle ich nach der Behandlung die Augenbrauen mehrmals täglich mit Octenispet und einem Wattepad ohne Druck oder Reiben abzutupfen. Das dünne.. Mehr anzeigen

Lippen
Verwenden Sie bitte keine Kosmetik-, Öl-, oder Seifenprodukte in den folgenden Tagen und lassen Sie die Lippen beim Reinigen aus. Tupfen sie die Lippe mehrmals am Tag der Behandlung mit einem mit Octenisept befeuchteten Wattepad mit leichtem.. Mehr anzeigen

Augen
Verwenden Sie bitte keine Kosmetik-, Öl-, oder Seifenprodukte in den folgenden Tagen und lassen Sie die Augen beim Reinigen aus. Schminken sie bitte die behandelte Stelle 1 Woche lang nicht. Wenn Sie Probleme mit Schwellungen haben, legen Sie bitte ein desinfiziertes Küh.. Mehr anzeigen

Augenbrauen
Sie sollen möglichst lange Freude an Ihren neuen Augenbrauen haben! Damit Ihnen das Ergebnis möglichst lange erhalten bleibt, empfehle ich nach der Behandlung die Augenbrauen mehrmals täglich mit Octenispet und einem Wattepad ohne Druck oder Reiben abzutupfen. Das dünne.. Mehr anzeigen

Lippen
Verwenden Sie bitte keine Kosmetik-, Öl-, oder Seifenprodukte in den folgenden Tagen und lassen Sie die Lippen beim Reinigen aus. Tupfen sie die Lippe mehrmals am Tag der Behandlung mit einem mit Octenisept befeuchteten Wattepad mit leichtem.. Mehr anzeigen

Augen
Verwenden Sie bitte keine Kosmetik-, Öl-, oder Seifenprodukte in den folgenden Tagen und lassen Sie die Augen beim Reinigen aus. Schminken sie bitte die behandelte Stelle 1 Woche lang nicht. Wenn Sie Probleme mit Schwellungen haben, legen Sie bitte ein desinfiziertes Küh.. Mehr anzeigen
Für alle PMUS gilt…
Bitte 2 Wochen Sonne, Sauna, Dampfbad, Chlor- und Meerwasser, übermäßiges Schwitzen, viel Staub und Dreck vermeiden.
Nach den 2 Wochen das PMU immer mit einem 50er Lichtschutzfaktor schützen, um eine lange Haltbarkeit zu erzielen.
Die Farbkruste nicht abkratzen – dadurch können Mikronarben entstehen.
In der Regel verblasst die Farbe zwischen 40 und 50%. Auch kann die Kontur unregelmäßig aussehen, weil Farbpigmente unterschiedlich abgestoßen werden können.
Absolute Perfektion ist nur mit einer oder zwei Nachbehandlungen nach 4-8 Wochen möglich!
Cremes aus hygienischen Gründen nie mit bloßen Fingern, sondern ausschließlich mit sauberen Wattestäbchen auftragen!
Bitte NICHT mit BEPANTHEN oder anderen Pflegeprodukten eincremen!
Für alle PMUS gilt…
Bitte 2 Wochen Sonne, Sauna, Dampfbad, Chlor- und Meerwasser, übermäßiges Schwitzen, viel Staub und Dreck vermeiden.
Nach den 2 Wochen das PMU immer mit einem 50er Lichtschutzfaktor schützen, um eine lange Haltbarkeit zu erzielen.
Die Farbkruste nicht abkratzen – dadurch können Mikronarben entstehen.
In der Regel verblasst die Farbe zwischen 40 und 50%. Auch kann die Kontur unregelmäßig aussehen, weil Farbpigmente unterschiedlich abgestoßen werden können.
Absolute Perfektion ist nur mit einer oder zwei Nachbehandlungen nach 4-8 Wochen möglich!
Cremes aus hygienischen Gründen nie mit bloßen Fingern, sondern ausschließlich mit sauberen Wattestäbchen auftragen!
Bitte NICHT mit BEPANTHEN oder anderen Pflegeprodukten eincremen!

Augenbrauen
Sie sollen möglichst lange Freude an Ihren neuen Augenbrauen haben! Damit Ihnen das Ergebnis möglichst lange erhalten bleibt, empfehle ich nach der Behandlung die Augenbrauen mehrmals täglich mit Octenispet und einem Wattepad ohne Druck oder Reiben abzutupfen. Das dünne Auftragen einer Pflegecreme beschleunigt den Heilungsprozess und sollte ebenfalls ab dem ersten Tag 1x mal direkt nach dem Reinigen mit einem sauberen Wattestäbchen aufgetragen werden (am besten abends) Bitte die Kruste auf keinen Fall abkratzen!

Lippen
Verwenden Sie bitte keine Kosmetik-, Öl-, oder Seifenprodukte in den folgenden Tagen und lassen Sie die Lippen beim Reinigen aus.
Tupfen sie die Lippe mehrmals am Tag der Behandlung mit einem mit Octenisept befeuchteten Wattepad mit leichtem Druck ab. Ab dem 2. Tag bitte einmal täglich die Pflegecreme mit einem Wattestäbchen auftragen.
Versuchen Sie bitte die nächsten Tage nicht zu küssen – vor allem keinen Bart (Bakterienübertragung).
Vermeiden sie alles, was die Kruste abreißen könnte (Achtung beim Zähneputzen). Ab dem 2. Tag sollten die Lippen, wenn möglich, nicht mehr allzu nass werden.

Augen
Verwenden Sie bitte keine Kosmetik-, Öl-, oder Seifenprodukte in den folgenden Tagen und lassen Sie die Augen beim Reinigen aus. Schminken sie bitte die behandelte Stelle 1 Woche lang nicht.
Wenn Sie Probleme mit Schwellungen haben, legen Sie bitte ein desinfiziertes Kühlpack auf die Augenlider und schlafen sie nachts erhöht (2 Polster) dann kann die angesammelte Lymphflüssigkeit besser abtransportiert werden.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange hält das Permanent Make-Up?
Eine konkrete Aussage zur Haltbarkeit wird nie möglich sein. Je nach Hauttyp und Hautstärke, abhängig auch von der UV-Bestrahlung der Hautpartie, Farbwahl-Farbintensität, Technik, Zellteilung/Lebensalter, Lebensgewohnheiten, ca. 1-5 Jahre. Während dieser Zeit wird das Permanent Make-Up immer blasser, bis es schließlich irgendwann nicht mehr sichtbar ist. Sie haben jedoch jederzeit die Möglichkeit, Ihr Permanent Make-Up aufzufrischen oder es neu gestalten zu lassen. Ein vollständiges Verblassen kann unter bestimmten Umständen auch nach vielen Jahren nicht gewährleistet werden
Wann darf kein Permanent Make-up durchgeführt werden?
- Diabetes
- Bluter
- HIV-Positiv
- Allergien
- Autoimmunerkrankungen
- Blutverdünnungstherapie/blutverdünnende Medikamente (auch Aspirin)
- Fieberhafte Infekte/Infektionskrankheiten
- Schwangerschaft
- Epilepsie
- Vorheriges Laser- oder chemisches Peeling
- Geschlechtserkrankungen
- Implantate (Unterspritzungen)
- Fieberhafte Infekte
- Herpes Simplex (bitte vorher Prophylaxe einnehmen)
- Krebs
- Hautirritation/Hauterkrankungen
- Chronisch akute Erkrankungen
- Hepatitis
Kommt es zu einer kleinen Abweichung beim Gesundheitscheck, bitte ich Sie, dies mit einem Arzt abzuklären.
Tut die Behandlung weh?
Jeder Mensch empfindet die spürbare Vibration unterschiedlich. Es werden Einmal-Nadeln mit einem speziellen Schliff eingesetzt, so dass meist nur ein leichtes Kribbeln oder ein leichter Druck empfunden wird. Auch die eigene körperliche und seelische Verfassung wirkt sich auf das Schmerzempfinden aus. Während der Periode sind manche Frauen empfindlicher, deshalb ist von einer Behandlung zu dieser Zeit abzuraten.
Wie lange dauert die Behandlung/Nachbehandlung?
Die Dauer der Behandlung ergibt sich je nach Behandlungsbereich und Hauttyp. Nehmen Sie sich bitte einfach genügend Zeit – Zeit für sich.
In der Nachbehandlung werden lediglich die Stellen bearbeitet, an denen sich weniger Pigmente eingelagert haben. Vorzeichnen und die Grundarbeit fällt weg. Der Termin wird also viel kürzer ausfallen.
Welche Farben werden verwendet?
Die Farben werden nur aus registrierten und zugelassenen Rohstoffen mit Reinheitszertifizierung hergestellt. Die Farben sind von besonderer Güte und sind in ein Farbsystem eingegliedert, um ein sicheres und typgerechtes Permanent Make-Up auf höchstem Niveau zu gewährleisten. Meine Farben sind allergiegetestet und zeichnen sich durch besonders gute Verträglichkeit aus.
Wie oft wird nachgearbeitet?
Man sollte sich je nach Bereich auf 1 bis 3 zusätzliche Termine vorbereiten. Lippen müssen durchschnittlich häufiger nachgearbeitet werden als Lidstriche. Pauschalisieren kann man hier allerdings nicht. Es wird grundsätzlich gearbeitet, bis das Permanent Make-Up perfekt ist.
Was ist vor der Behandlung zu beachten?
Bitte kommen Sie ausgeruht und gesund zur Behandlung!
Verzichten Sie vor der Behandlung auf Kaffee und Alkohol. Kein Aspirin als Schmerzmittel (wirkt blutverdünnend).
Falls Sie zu Lippenherpes neigen, lassen Sie sich vom Arzt Tabletten (zB. Valtrex, Acicluvir…) als Prophylaxe verschreiben
Schwellungen nach der Behandlung können auftreten, bitte berücksichtigen!
Bitte verschieben Sie den Termin, wenn Sie die ersten Tage Ihrer Menstruation haben. Während dieser Zeit sind die Blutungsneigung und Schmerzempfinden erheblich erhöht, auch die Farbe kann schlechter halten. Bevorzugt sollte die Behandlung in der Mitte des Menstruationszyklus durchgeführt werden.
Warum muss man nacharbeiten?
Nach der Erstbehandlung ist die Zeichnung noch nicht fertig. Da die Haut der Menschen unterschiedlich reagiert und Farbpigmente sich unterschiedlich einlagern, ist es zumeist notwendig, dass noch einmal nachgearbeitet werden muss. Um Natürlichkeit zu gewährleisten, wird bei der Erstbehandlung immer vorsichtig bezüglich Farbintensität und Form begonnen. Sie haben bei der Nachbehandlung die Möglichkeit, Ihre Kontur noch zu verlängern, verbreitern oder eine kräftigere Farbe zu wählen.
Wie lange hält das Permanent Make-Up?
Eine konkrete Aussage zur Haltbarkeit wird nie möglich sein. Je nach Hauttyp und Hautstärke, abhängig auch von der UV-Bestrahlung der Hautpartie, Farbwahl-Farbintensität, Technik, Zellteilung/Lebensalter, Lebensgewohnheiten, ca. 1-5 Jahre. Während dieser Zeit wird das Permanent Make-Up immer blasser, bis es schließlich irgendwann nicht mehr sichtbar ist. Sie haben jedoch jederzeit die Möglichkeit, Ihr Permanent Make-Up aufzufrischen oder es neu gestalten zu lassen. Ein vollständiges Verblassen kann unter bestimmten Umständen auch nach vielen Jahren nicht gewährleistet werden
Wann darf kein Permanent Make-up durchgeführt werden?
- Diabetes
- Bluter
- HIV-Positiv
- Allergien
- Autoimmunerkrankungen
- Blutverdünnungstherapie/blutverdünnende Medikamente (auch Aspirin)
- Fieberhafte Infekte/Infektionskrankheiten
- Schwangerschaft
- Epilepsie
- Vorheriges Laser- oder chemisches Peeling
- Geschlechtserkrankungen
- Implantate (Unterspritzungen)
- Fieberhafte Infekte
- Herpes Simplex (bitte vorher Prophylaxe einnehmen)
- Krebs
- Hautirritation/Hauterkrankungen
- Chronisch akute Erkrankungen
- Hepatitis
Kommt es zu einer kleinen Abweichung beim Gesundheitscheck, bitte ich Sie, dies mit einem Arzt abzuklären.
Tut die Behandlung weh?
Jeder Mensch empfindet die spürbare Vibration unterschiedlich. Es werden Einmal-Nadeln mit einem speziellen Schliff eingesetzt, so dass meist nur ein leichtes Kribbeln oder ein leichter Druck empfunden wird. Auch die eigene körperliche und seelische Verfassung wirkt sich auf das Schmerzempfinden aus. Während der Periode sind manche Frauen empfindlicher, deshalb ist von einer Behandlung zu dieser Zeit abzuraten.
Wie lange dauert die Behandlung/Nachbehandlung?
Die Dauer der Behandlung ergibt sich je nach Behandlungsbereich und Hauttyp. Nehmen Sie sich bitte einfach genügend Zeit – Zeit für sich.
In der Nachbehandlung werden lediglich die Stellen bearbeitet, an denen sich weniger Pigmente eingelagert haben. Vorzeichnen und die Grundarbeit fällt weg. Der Termin wird also viel kürzer ausfallen.
Welche Farben werden verwendet?
Die Farben werden nur aus registrierten und zugelassenen Rohstoffen mit Reinheitszertifizierung hergestellt. Die Farben sind von besonderer Güte und sind in ein Farbsystem eingegliedert, um ein sicheres und typgerechtes Permanent Make-Up auf höchstem Niveau zu gewährleisten. Meine Farben sind allergiegetestet und zeichnen sich durch besonders gute Verträglichkeit aus.
Wie oft wird nachgearbeitet?
Man sollte sich je nach Bereich auf 1 bis 3 zusätzliche Termine vorbereiten. Lippen müssen durchschnittlich häufiger nachgearbeitet werden als Lidstriche. Pauschalisieren kann man hier allerdings nicht. Es wird grundsätzlich gearbeitet, bis das Permanent Make-Up perfekt ist.
Was ist vor der Behandlung zu beachten?
Bitte kommen Sie ausgeruht und gesund zur Behandlung!
Verzichten Sie vor der Behandlung auf Kaffee und Alkohol. Kein Aspirin als Schmerzmittel (wirkt blutverdünnend).
Falls Sie zu Lippenherpes neigen, lassen Sie sich vom Arzt Tabletten (zB. Valtrex, Acicluvir…) als Prophylaxe verschreiben
Schwellungen nach der Behandlung können auftreten, bitte berücksichtigen!
Bitte verschieben Sie den Termin, wenn Sie die ersten Tage Ihrer Menstruation haben. Während dieser Zeit sind die Blutungsneigung und Schmerzempfinden erheblich erhöht, auch die Farbe kann schlechter halten. Bevorzugt sollte die Behandlung in der Mitte des Menstruationszyklus durchgeführt werden.
Warum muss man nacharbeiten?
Nach der Erstbehandlung ist die Zeichnung noch nicht fertig. Da die Haut der Menschen unterschiedlich reagiert und Farbpigmente sich unterschiedlich einlagern, ist es zumeist notwendig, dass noch einmal nachgearbeitet werden muss. Um Natürlichkeit zu gewährleisten, wird bei der Erstbehandlung immer vorsichtig bezüglich Farbintensität und Form begonnen. Sie haben bei der Nachbehandlung die Möglichkeit, Ihre Kontur noch zu verlängern, verbreitern oder eine kräftigere Farbe zu wählen.
Mein Standort
Sabine Petrowisch
Feilstraße 1, EMS-Station
4020 Linz
Telefonnummer:
+43 (0) 677 99 0330 80
E-Mail:
info@miss-permanent.at
Sabine Petrowisch
Feilstraße 1, EMS-Station
4020 Linz
Telefonnummer:
+43 (0) 677 99 0330 80
E-Mail:
info@miss-permanent.at